Was ist systemisches Coaching?

Systemisches Coaching begleitet individuelle und berufliche Entwicklungsprozesse, indem es jede einzelne Person als Teil eines größeren Zusammenhangs betrachtet. Statt nur Probleme zu analysieren, legen wir den Fokus auf lösungsorientierte Ansätze. Durch die Betonung von Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Einzelperson und die Nutzung der  vorhandenen Stärken und Ressourcen streben wir langfristige Veränderungen auf persönlicher und systemischer Ebene an, um die Lebensqualität zu fördern.


Systemisches Coaching stellt eine grundlegende Handlungskompetenz in sämtlichen Bereichen des Managements, der Führung, der Personalarbeit und der Organisationsentwicklung dar.


Womit kommen unsere Klientinnen & Klienten zu uns?

Unternehmen buchen systemisches Coaching für mehr Teamgeist und Führungsentwicklung, Einzelpersonen für persönliches Wachstum und Balance. Hier findest du Anliegen von vorherigen Klientinnen und Klienten.

Einzelpersonen

  • Persönlichkeitsentwicklung im beruflichen Kontext
  • Herausforderungen in der Organisation des (Arbeits-)Alltags
  • Kommunikationsschwierigkeiten in Beziehungen oder Teams
  • Konflikte in verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Unsicherheiten hinsichtlich zukünftiger Entwicklungsperspektiven
  • Herausforderungen in der Karriereplanung: Ausbildung, Studium, Jobwechsel
  • Suche nach individueller Stärken
  • Wunsch nach bewusster Gestaltung der Arbeits- und Lebenszusammenhänge

Unternehmen

  • Einzelcoaching zur Verbesserung des Arbeitsklimas
  • Persönlichkeitsentwicklung und Hervorheben individueller Stärken
  • Förderung von Selbstreflexion als zentraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses
  • Gestaltung der Arbeits- und Lebenszusammenhänge 

Was bieten wir?

  • Geschützten Raum, um offen über dein Anliegen zu sprechen
  • Empathische und sensible Herangehensweisen, um deine Bedürfnisse zu verstehen

  • Systemischen Beratungsansatz, um gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten
  • Flexible Coaching-Optionen: Online- und Präsenz-Coaching nach individuellen Präferenzen
  • Vielseitige methodische Ansätze, die individuell auf dein Anliegen zugeschnitten sind

Im systemischen Coaching werden die komplexen Systemzusammenhänge und die Dynamik der individuellen Situation, der persönlichen und beruflichen Rollen sowie der Familien-, Team- und Organisationsstruktur berücksichtigt und nutzbar gemacht.


Häufig gestellte Fragen

Was ist systemisches Coaching?

Systemisches Coaching betrachtet Probleme und Herausforderungen in einem größeren sozialen Kontext und unterstützt dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Für wen ist systemisches Coaching geeignet?

Unser Coaching ist für alle geeignet, die persönliche oder berufliche Veränderungen anstreben und offen für neue Perspektiven sind.

Für Unternehmen bietet systemisches Coaching eine ganzheitliche Unterstützung der Mitarbeitendenentwicklung und kann zu verbesserter Kommunikation und Konfliktlösefähigkeit beitragen. 

Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?

Die Dauer einer Coaching-Sitzung variiert je nach Bedarf und Zielsetzung, in der Regel zwischen 60-90 Minuten. Wir starten gern mit 45 Minuten im Erstgespräch und gehen dann von 90 Minuten für eine Folgesitzung aus.

Was kostet eine Coaching Stunde?

Ein Erstgespräch von 45 Minuten ist für dich kostenlos. Jedes weitere Coaching kostet für 90 Minuten 70€.


Kosten & Dauer

Im ersten Gespräch verschaffen wir uns üblicherweise einen Überblick über die Themen der Klientinnen und Klienten, um diese dann in den anschließenden Coaching-Sitzungen gezielt zu bearbeiten.

Erstgespräch

Dauer: 45 Minuten

kostenlos

Jede weitere Coaching Sitzung

Dauer: 90 Minuten 

Kosten: 70€